Zollmanagement
Ohne Zoll-Vereinfachungen …
ohne Steuerung der Import- und Exportprozesse…
– Verantwortlichkeiten, Arbeits- und Organisationsanweisungen (A+O`s) –
ohne qualifizierte Mitarbeiter…
sind Zoll-Prozesse in einer globalisierten Welt nicht gesetzeskonform zu realisieren
Zollmanagement bedeutet im Detail:
- Einbindung der Geschäftsführung
- Festlegung / Benennung der Verantwortlichkeiten
- rechtskonforme Abwicklung - Beachtung aller Verbote und Beschränkungen
- Bewilligungen / Vereinfachungen nutzen im Import- und Exportprozess
- Zollabgaben senken, Liquidität erhöhen beim Importprozess
- effiziente Zollabwicklung beim Import und Export
- Einsatz von Software
- aktuelle und gelebte Prozessdokumentationen = Arbeits- und Organisationsanweisungen (AuO's)
- effizienten Monitoring-Prozess zu den Bewilligungen
- Vereinfachungen nutzen ZA, ZE, EA, REX, AEO etc.
- jährliches Audit der Prozesse Import und Export
- und vor allem qualifizierte Mitarbeiter
Zielsetzung:
- rechtskonforme und effiziente Zollabwicklung
Gestalten / Optimieren Sie Ihr Zollmanagement!
Gedanken sind zollfrei, aber man hat doch Scherereien damit
Karl Kraus